Allgemeines

Trautes Heim

Das Eigene Zuhause

Im Verlaufe der Startquest, bringt Merlin euch zu einem verlassenen, mit Dornen überzogenen Haus. Im Inneren sieht man vernagelte Fenster, abgedeckte Bilder und einen Verstaubten Kronleuchter. Das wird ab jetzt euer neues Zuhause sein!

Euer Haus hilft euch dabei eure Energie aufzuladen, es verfügt über eine kleiner Lager Truhe die am Anfang nur eine Reihe hat. Da unser Taschenplatz natürlich auch begrenzt ist, wird grade das Lager für uns mehr als Interessant. 

Aber wir wollen uns ja auch wohl fühlen im Valley, also sollten wir unser Haus etwas verschönern. Das können wir jedoch erst nachdem wir die Quests für Dagobert Ducks Wiedereröffnung fertig haben. Wenn man die Letzte Quest dieser Reihe erledigt hat, belohnt Dagobert einen damit, das er einen Aufzug in das Haus einbaut. 

Damit Dagobert uns von seinem Service überzeugen kann, ist die erste Aufrüstung des Hauptraumes natürlich Kostenlos. 

Wenn ihr eurer Lager erweitern wollt, müsst ihr euer Haus natürlich Upgraden, das lässt sich Dagabort auch etwas kosten:

Upgrade 1: 2.000 Sternenmünzen
Upgrade 2: 20.000 Sternenmünzen
Upgrade 3: 75.000 Sternenmünzen

Mit dem Upgrade schaltet ihr direkt mehrere Sachen frei.
Ihr könnt den Aufzug nutzen um weitere Räume einzubauen, die je nach Größe 1.000, 2.000 oder 3.000 Sternenmünzen kosten.

Aber auch von außen sieht euer Haus mit jeder Stufe etwas besser aus. 

Mit jedem Upgrade Erweitert sich aber auch eure Lagerkapazität, solltet ihr euer Haus komplett ausgebaut haben, erhöht sich euer Lager auf 48 Plätze von anfänglich 8.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. View more
Cookies settings
Einverstanden
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Unsere Website-Adresse lautet: http://dreamlight-valley.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die Daten, die im Kommentarformular angezeigt werden, sowie die IP-Adresse und den Browser-Benutzer-Agent-String des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen. Eine anonymisierte Zeichenkette, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Besucher der Website können alle Standortdaten von Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert. Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen gewählte Bildschirmdarstellung zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember Me" wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein weiteres Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Verfolgungen durch Dritte einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Kennwortrücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die Rücksetzungs-E-Mail aufgenommen.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten. Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Daten einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.
Save settings
Cookies settings